Website selber bauen oder Profi beauftragen?

Website selber bauen oder Profi beauftragen? Ein Vergleich

7. April 2025

Website selber bauen oder Profi? 5 Vor- & Nachteile

Jede Firma, jedes Startup und sogar viele Privatpersonen brauchen eine eigene Website. Doch stellt sich oft die Frage: **Soll man eine Website selber bauen oder einen Profi beauftragen?**

Diese Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab, darunter Budget, technisches Know-how und langfristige Ziele. In diesem Artikel vergleichen wir beide Optionen und zeigen die **5 größten Vor- und Nachteile** jeder Wahl.

📌 Inhaltsverzeichnis

1. Website selber bauen – Vorteile & Nachteile

Mit Website-Baukästen wie Wix, Jimdo oder WordPress kann heute fast jeder eine Website erstellen. Doch ist das wirklich die beste Lösung?

✅ Vorteile einer selbstgebauten Website:

  • Kostengünstig: Viele Baukastensysteme bieten günstige Tarife oder kostenlose Versionen.
  • Schnell umsetzbar: Mit Vorlagen und Drag-and-Drop-Editoren kannst du in wenigen Stunden eine Website erstellen.
  • Flexibilität: Du kannst Inhalte jederzeit selbst anpassen, ohne einen Webdesigner zu kontaktieren.

❌ Nachteile einer selbstgebauten Website:

  • Begrenzte Funktionen: Baukästen bieten oft wenig Spielraum für individuelle Designs oder komplexe Funktionen.
  • SEO-Probleme: Viele Baukasten-Websites sind technisch nicht optimal für Suchmaschinen optimiert.
  • Wartung & Sicherheit: Du bist selbst für Updates, Datenschutz und Wartung verantwortlich.

2. Website vom Profi erstellen lassen – Vorteile & Nachteile

Eine professionelle Website bringt viele Vorteile, hat aber natürlich ihren Preis. Hier ein Überblick:

✅ Vorteile einer professionellen Website:

  • Individuelles Design: Eine maßgeschneiderte Website hebt sich von Standard-Baukasten-Websites ab.
  • SEO-Optimierung: Ein Profi sorgt für bessere Sichtbarkeit bei Google.
  • Technische Sicherheit: Updates, Wartung und DSGVO-konforme Einstellungen sind sichergestellt.
  • Skalierbarkeit: Deine Website kann wachsen und problemlos erweitert werden.

❌ Nachteile einer professionellen Website:

  • Höhere Kosten: Die Erstellung durch eine Webdesign-Agentur ist eine Investition.
  • Abhängigkeit: Änderungen und Anpassungen erfordern oft die Hilfe des Webdesigners.
  • Längere Entwicklungszeit: Eine professionelle Website braucht Wochen bis Monate, um perfekt umgesetzt zu werden.

3. Wann lohnt sich welche Lösung?

👉 Eine selbstgebaute Website eignet sich, wenn…

  • du ein **begrenztes Budget** hast.
  • du eine einfache Website ohne spezielle Funktionen brauchst.
  • du Zeit hast, dich mit Webdesign, SEO und Wartung auseinanderzusetzen.

👉 Eine professionelle Website ist besser, wenn…

  • du ein **Unternehmen hast**, das eine seriöse Online-Präsenz braucht.
  • du Wert auf **SEO, Performance und Sicherheit** legst.
  • du individuelle Funktionen und ein **einzigartiges Design** möchtest.

4. Fazit: Die beste Wahl für dein Business

Wenn du nur eine einfache Webseite brauchst und bereit bist, dich mit Webdesign auseinanderzusetzen, kann ein Baukastensystem eine gute Lösung sein. Wer aber eine professionelle Online-Präsenz benötigt, die **SEO-optimiert, sicher und individuell gestaltet** ist, sollte eine Webdesign-Agentur wie Anhalt’s Werbung beauftragen.

Du brauchst eine professionelle Website? Wir helfen dir! Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot.

💡 Weitere Informationen zum Thema Webdesign:
W3C Web Standards – Offizielle Webstandards
Google Search Central – SEO-Leitfaden von Google

Lass uns reden –
über Dein nächstes Projekt.

Hol Dir kreative Lösungen und entdecke das Schöpferpotenzial in Dir.

© 2024 Anhalt´s Werbung